Das RCS-Racing Team konnte beim Prinzenpark Revival in Oschersleben wieder etwas Zeit auf die Spitze gutmachen und auch wieder Meisterschafts-Punkte sammeln.
Das RCS-Racing Team konnte beim Prinzenpark Revival in Oschersleben wieder etwas Zeit auf die Spitze gutmachen und auch wieder Meisterschafts-Punkte sammeln.
Heimspiel mit großer Unterstützung. Das RCS-Racing Team konnte sich in Oschersleben voll auf den geplanten Doppelstart konzentrieren.
weiter lesen
Das erste Rennwochenende im Rahmen der „International Sidecar Trophy“ oder auch „der Sprung ins Haifischbecken“
Flüssig und rund den „Circuit de Chambley“ nahe Metz zu umrunden und somit eine schnelle Linie zu finden hat beim RCS-Racing Team erst bei der dritten Teilnahme geklappt.
weiter lesen
Schneeflocken und Temperaturen am Gefrierpunkt, nicht gerade die Wunschbedingungen für Motorsport mit Classic-Rennern.
weiter lesen
Das RCS-Racing-team nutzte “Carlos-Trainingslager 2013” auf dem “Circuit de Val de Vienne” in Frankreich um das erste Mal das Windle-Yamaha F1 Renngespann auszuprobieren.
weiter lesen
Das RCS-Racing Team hat beim Classic GP auf dem Hockenheim die 2012er Saison beendet.
weiter lesen
Das RCS-Racing Team wird ab 2013 neben dem Classic-BSA auch ein F1 Gespann zum Einsatz bringen.
weiter lesen
Im Gewitterschauer von Oschersleben entschied mal wieder die Qualität von „Regenfahrern“
weiter lesen
Der Berg rief und über 200 Starter kamen noch Schotten zum Bergrennen.
weiter lesen